Page 32 - 2024_NEU.indd
P. 32

16.09.- 20.09.2024



                                                        Donnerstag, 19.09.2024
                                                         Wir starteten mit unserem Tour-
                                                         bus wieder pünktlich um 09.00h.
                                                         Unser Ziel war der Apfelhof Neu-
                                                         haus bei Überlingen.
                                                         Um 12.00h wurden wir bereits
                                                         vom Chef des Hofs erwartet, der
                                                         uns bei der Fahrt mit dem Apfel-
                                                         zügle begleitete. Schnell wurden
        Aussicht in alle Himmelsrichtun-  chen. Es sollte die bis heute ein-  die Proviantflaschen in Form
        gen auf den See bis zu den Alpen   zige Papstwahl auf deutschem   von flüssigem Obst verstaut, ein
        bietet. Nach Beendigung unse-  Boden bleiben. So genossen   erster Schluck zu sich genom-
        re Führung suchten wir uns ein   einige die wärmende Sonne bei   men und den Raga Schlacht-
        schönes Plätzchen und vernich-  einem Spaziergang am Seeufer,   ruf vielstimmig geschmettert. Es
        teten, bei herrlichem Sonnen-  andere marschierten bis zum   war eine idyllische Fahrt, vorbei
        schein, die restlichen Vorräte an   Hafen, um unter anderem das   an Obstbäumen, über die Wie-
        Worscht, Weck und Sekt. Gegen   anfangs heftig umstrittene Wahr-  sen und Felder rund um den
        14.00h traten wir die Rückfahrt   zeichen der Stadt, die Imperia, zu   Hof bei Überlingen, zwischen
        mit einem Zwischenstopp in   besuchen, eine neun Meter hohe   Bambergen und Lippertsreu-
        Konstanz an, welcher zur freien   und 18 Tonnen schwere Sta-  te. Unterwegs machten wir Halt,
        Verfügung gestaltet werden   tue des Bildhauers Peter Lenk.   hier hörten wir Wissenswer-
        konnte. Konstanz ist eine histo-  Die Imperia erinnert satirisch an   tes zur Landschaft, Geschich-
        rische Stadt im Süden Deutsch-  das Konzil, kam angesichts der   te und Pflanzen der Region. Je
        lands, am Ufer des Bodensees   eher derben Symbolik bei kon-  länger die Tour dauerte, umso
        und nahe der Schweizer Grenze.   servativen Stadträten und den   mehr mündeten die spannend
        Mit etwa 85.000 Einwohnern ist   Kirchen aber gar nicht gut an.   erzählten Informationen in einen
        sie die größte Stadt am Boden-  Schließlich dürfte es sich, so die   karnevalistischen Vortrag, der
        see und ein wichtiger Verkehrs-  deutsche Wikipedia dazu ganz   mehrfach vielstimmiges Geläch-
        knotenpunkt zwischen Deutsch-  trocken, „um das weltweit größ-  ter nach sich zog. So lernten wir
        land und der Schweiz. Konstanz   te Denkmal für eine Prostituier-  unter anderem, dass es genau-
        besticht durch seine gut erhal-  te handeln.“ Man verweilte an   so unmöglich ist, einer Frau ins
        tene Altstadt mit engen Gassen   einem der zahlreichen Kaffees   Wort zu fallen, wie einen Faden
        und mittelalterlichen Gebäuden.   und genoss bei sommerlichen   bei laufender Nähmaschine ein-
        Konstanz ist historisch bedeu-  Temperaturen das ein oder an-  zufädeln. Anschließend gab es
        tend: Das berühmte „Konzil zu   dere Getränk. Bei unserer Rück-  eine reichhaltige Vesper mit Pro-
        Konstanz“ (1414-1418) fasziniert   fahrt, zu der wir gegen 16.00h   dukten aus der Gegend und vom
        bis heute. Dass jahrelang ge-  aufbrachen, genossen einige   Hof. Zum Abschluss stand unser
        tagt wurde, hatte schließlich sei-  noch einmal den Bordservice mit   legendäres Gruppenfoto an, wel-
        ne Gründe: Man wollte mit dem   geistreichen Getränken. Nach   ches nach einigen Störungen
        Konzil endlich die Kirchenteilung   dem Abendessen nahm man   und Verzögerungen doch noch
        überwinden. Es gelang die sei-  noch einen Absacker an der Bar   zu Stande kam
        nerzeit drei amtierenden Päpste   zu sich, bevor man nach einem   Gegen 15.00h traten wir unsere
        abzusetzen und Martin V. (1368-  abwechslungsreichen Tag den   Rückfahrt an mit Zwischenstopp
        1431) zum alleinigen Oberhaupt   Weg ins Zimmer fand.  in Lindau. Auch hier bot sich der
        der Katholischen Kirche zu ma-                   Aufenthalt zur freien Verfügung.


        30
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37